|
Download Update |
Installationsanleitung | Upgrade auf die
aktuelle Version 10 |
Fernwartung
(kostenpflichtig)
UPGRADE - AKTION für alle Anwender
älterer Kassenbuch Versionen
Wenn Sie eine Vorgängerversion (8.xx oder 9.xx)
des Kassenbuches besitzen, können Sie von den Vorzugspreisen
für das Upgrade auf die Version 10.xx
unter
"Bestellung" profitieren
(kostenlos für Kaufdatum < 1 Jahr - Update-Garantie).
NEU im Kassenbuch
Kassenbuch -
Version 10
|
 |
Datensicherung auf nicht mehr vorhandene oder
schreibgeschützte Laufwerke/Verzeichnisse |
08/2018 |
 |
DATEV-Export Rechnungswesen - Buchungsstapel
ohne weitere Konfiguration der Importschnittstelle |
09/2018 |
 |
Anpassung Steuersätze für Landwirtschaft,
Schweiz u.w. |
10/2018 |
 |
optimierte Buchungstextvorlagen (Kontorahmen
einfach, SKR03, 04, 07 für Deutschland + Österreich) |
|
 |
Export und Import von angepassten Buchungstexten
(Kontenrahmen) für die Weitergabe an |
|
|
Mandanten oder weitere Arbeitsplätze mit dem
Kassenbuch gleicher Version |
|
 |
tägliche autom. interne Datensicherung im
Unterverzeichnis c:\Kassenbuch_V10\Backup\Backup_Tag_Datum |
11/2018 |
 |
Erhalt der gewählten Sortierreihenfolge für
Buchungstexte / Kontenrahmen |
11/2018 |
 |
Datenimport
von CSV-Dateien für Einnahmen und Ausgaben |
12/2018 |
 |
Import Umsätze mit Kontozuordnung aus dem
Kassensystem Small Cash (ab Version 4.09.) |
01/2019 |
 |
verbesserte interne und Tagessicherungen
(c:\Kassenbuch_V10\Backup\..) |
01/2019 |
UPDATE und UPGRADE - Installation
Möchten Sie die aktuelle
Version (Demo- und Vollversion) unseres Kassenbuches
einsetzen, ohne auf Ihre bereits erfassten Daten zu
verzichten?
Ihre eingesetzte Version finden
Sie im Programm im Menü "Info" oder
direkt auf dem
Programm-Desktop.
|
 |
Installation bei vorhandener Version 10.00. bis
10.08. ______________________________________
Update auf Version 10.09. - einfache Update-Installation:
Variante A:
kassenbuch_V10_update.exe (788 KB - Version 10.09.) ausführen,
Sicherheitshinweis mit "weitere Informationen" / "Trotzdem
ausführen" umgehen und
bei der Wahl des Installationsverzeichnisses (Standard:
c..\Kassenbuch_V10\..) ein eventuell abweichendes
Programmverzeichnis auswählen.
Anschließend das Kassenbuch wie gewohnt starten.
oder Variante B:Die Datei
UPD_Kassenbuch_V10.zip
(573 KB - Version 10.09.) wird im
Programmverzeichnis entpackt. Dabei werden die vorhandenen
Dateien überschrieben.
Anleitung ZIP-Archiv entpacken:
Update_Installation.pdf
Installation bei vorhandener Version 9.10. bis 9.40.
________________________________________
Update auf Version 9.41. - einfache Update-Installation:Die Datei
UPD_Kassenbuch_V9.zip
(2.108 KB - 05.07.2018 - Version 9.41.) wird im
Programmverzeichnis entpackt. Dabei werden vorhandenen
Dateien überschrieben.
Installation ab vorhandener Version 8.00.
________________________________________________
Upgrade auf die
aktuelle Version 10 -
(Datensicherung -
De-/Installation - Datenübernahme):
-
Starten Sie das
Kassenbuch und fertigen eine aktuelle Datensicherung an.
Beenden Sie anschließend das Programm.
-
Kopieren Sie den Ordner
"c:\Kassenbuch.." auf ein anderes Laufwerk oder
Verzeichnis.
-
Deinstallieren Sie das
Kassenbuch über die Systemsteuerung (Programme
deinstallieren). Ignorieren Sie eventuelle Hinweise,
dass das Programmverzeichnis nicht vollständig gelöscht
werden konnte. Hier wurden z.B. angefertigte Sicherungen
bei Abschlüssen oder DATEV-Exporte erhalten, die auch
nach einer Neuinstallation noch vorhanden sein sollen.
-
Installieren Sie die
aktuelle Demoversion, die Sie unter "Download"
finden.
-
Starten Sie das Kassenbuch und
führen die Datenrücksicherung | Datenübernahme
aus. Als Quellverzeichnis können Sie das Verzeichnis der
letzten Datensicherung (siehe Punkt 1.) oder das
kopierte Programmverzeichnis (Punkt 2.) wählen. Nach der
Ausführung und einem erneuten Programmstart, stehen
Ihnen alle Daten wieder zur Verfügung. Während
der Datenübernahme darf auf keinen Fall das Programm aus
dem Sicherungsverzeichnis gestartet oder Dateien
geöffnet sein!
-
Bevor Sie das gesicherte
Programmverzeichnis (Punkt 2.) entfernen, überprüfen Sie
bitte folgende Dinge:
Sind alle Sicherungsdateien des alten
Programmverzeichnisses (..\Backup\.. und
..\Export\..)und eventuell selbst angepasste Berichte im
aktuellen Programm wieder vorhanden? Wenn nicht,
kopieren Sie auch diese Dateien oder testen im
neuen Programm die vorhandenen Berichte. In jeder
Berichtsvorschau wird der Name des Berichtes angezeigt.
Erneut angepasst oder kopiert werden muss jeweils die *.frt
und *.frx Datei.
-
Aktivieren Sie die
Demo- zur Vollversion mit der per
E-Mail erhaltenen Lizenz-Nummer. Die
Lizenz-Nummer erhalten Sie nach einer Bestellung oder
dem Abruf einer neuen kostenlosen
Lizenz.
Haben Sie alle Kassenbücher in der
alten Version gedruckt und abgeschlossen, so können Sie
diese auch neu mit der aktuellen Version anlegen, Überträge
übernehmen und einfach weiter arbeiten.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen
haben, so können Sie uns gerne kontaktieren.
|